Auf dieser Seite findet Ihr ein paar Grafiken, die "alt" 
              und "neu" ein bißchen in eine gewisse Reihenfolge 
              bringen sollen. Darum haben wir die Daten aus der großen Innengeräuschtabelle 
              für verschiedene interessante Geschwindigkeiten mal zusammengestellt. 
              Es zeigt sich, daß im Stadtverkehr, auf Landstraßen 
              und bei gemütlicher Autobahnfahrt sich viele Klassiker keineswegs 
              vor der Neuwagenmeute verstecken müssen, wenn es um den Geräuschpegel 
              im Innenraum geht. Hier zahlt es sich wohl aus, auf Niederquerschnittsreifen 
              zu verzichten, und was die akustische Abkopplung des Fahrwerks vom 
              Innenraum angeht, war man wohl in den 70er Jahren schon in etwa 
              so weit wie heute. Erst bei höheren Geschwindigkeiten beweisen 
              die aerodynamischen Karosserien der Neuzeit und auch der Fortschritt, 
              der in der Entwicklung der Gummiherstellung und -Abdichtung gemacht 
              wurde, ihre eigenen Qualitäten. 
            Bitte beachtet, daß nicht alle Autos aus der Tabelle hier 
              in den Grafiken wieder auftauchen, erstens zuviel Aufwand und zweitens 
              werden die Grafiken sonst noch unübersichtlicher. 
             |